Kontaktieren Sie uns

Nehmen Sie Kontakt auf

Bitte geben Sie Ihren vollständigen Namen ein
Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse an
Bitte geben Sie Ihre Telefonnummer ein
Beschreiben Sie Ihr Anliegen
5 + 3 =
Bitte bestätigen Sie, dass Sie kein Roboter sind
Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung

Anpassbare Steuertools

SteuerOneTrust bietet ein integriertes Steuerportal, das speziell für Großunternehmen in der Schweiz entwickelt wurde. Durch modulare Architektur lassen sich komplexe Prozesse mühelos in bestehende IT-Landschaften integrieren. Dank flexibler Anpassungsoptionen können Nutzende individuelle Berichtsformate wählen und regulatorische Vorgaben jederzeit erfüllen. Unser Lösungsansatz fokussiert auf ganzheitliche Übersicht, Nachvollziehbarkeit aller Dokumente und einfache Pflege der Stammdaten. In Kombination mit automatischen Prüfpfaden reduzieren Teams den Aufwand messbar und behalten volle Kontrolle über jedes Detail. So entsteht eine nachhaltige Grundlage für belastbare Entscheidungsprozesse und effiziente Abläufe im Steuerumfeld. Unsere Plattform setzt auf modernste Sicherheitsprotokolle und Verschlüsselungsverfahren, um Vertraulichkeit und Integrität der Daten dauerhaft zu sichern. Ein intuitives Dashboard ermöglicht Echtzeit-Einblicke in alle Prozesse und unterstützt Verantwortliche dabei, Entscheidungen fundiert zu treffen.

Die Komponente für Transparenz und Kontrolle ermöglicht es Unternehmen, sämtliche steuerrelevanten Vorgänge zentral abzubilden. Jede Dateneingabe wird mit Zeitstempel und Verantwortlichkeitszuteilung dokumentiert. Berichte lassen sich nach individuellen Kriterien filtern und in verschiedenen Formaten exportieren. Durch revisionssichere Protokolle ist jederzeit nachvollziehbar, wer wann welche Änderungen vorgenommen hat. Diese lückenlose Nachverfolgung minimiert das Risiko von menschlichen Fehlern und schafft Klarheit in allen Phasen des steuerlichen Workflows.

Unsere Workflow-Automatisierung vereinfacht komplexe Steuerprozesse durch den Einsatz vordefinierter Regelsätze, die flexibel konfiguriert werden können. Eingehende Dokumente werden automatisch validiert, zugeordnet und an die zuständigen Fachbereiche weitergeleitet. Wiederkehrende Aufgaben wie Fristenüberwachung, Fristenverfolgung und Statusmeldungen laufen ohne manuelle Eingriffe ab. Schnittstellen zu Buchhaltungssystemen und Drittlösungen schaffen eine durchgängige Prozesskette, die den Administrationsaufwand deutlich senkt und Ressourcen für strategische Aufgaben freisetzt.

Mit dem Modul für regelkonforme Berichte lassen sich alle relevanten Steuerdokumente nach lokal gültigen Vorgaben erstellen. Die Software berücksichtigt aktuellste kantonale und nationale Vorschriften und passt Formatvorlagen automatisch an neue Anforderungen an. Durch integrierte Prüfmechanismen werden Formfehler frühzeitig erkannt, sodass notwendige Korrekturen schnell umgesetzt werden. Das Ergebnis sind standardisierte Auswertungen, die sowohl interne Prüfungen als auch externe Prüfstellen ohne Zusatzaufwand zufriedenstellen und den Abstimmungsprozess vereinfachen.